Alle Episoden

FEINSCHMECKER-Experte Kersten Wetenkamp: Was ist das Geheimnis guten Olivenöls?

FEINSCHMECKER-Experte Kersten Wetenkamp: Was ist das Geheimnis guten Olivenöls?

23m 35s

Kersten Wetenkamp, Redakteur beim FEINSCHMECKER und ausgewiesener Olivenölexperte, berichtet vom diesjährigen OLIO-Wettbewerb des Magazins. 400 Olivenöle aus aller Welt wurden wieder mit internationalen Experten getestet, drei der besten Öle aus dem neuen Jahrgang verkostet er mit seinem Gast: Andreas Steinwandt, Küchenchef vom Restaurant Kleine Brunnenstraße in Hamburg. Steinwandt ist ein großer Olivenölfan und hat eine Menge Ideen, wie sich die Öle der unterschiedlichen Intensität in der Küche einsetzen lassen: vom Steinbutt-Carpaccio bis zum Dessert mit Vanilleeis. Und wir verraten, was beim Olivenölkauf zu beachten ist.

Claus-Peter Lumpp: „Gäste kommen wegen Auszeichnungen, erst das Erlebnis lässt sie wiederkommen.“

Claus-Peter Lumpp: „Gäste kommen wegen Auszeichnungen, erst das Erlebnis lässt sie wiederkommen.“

30m 22s

Er ist einer der ganz großen deutschen Köche und ein Meister der zeitgemäßen Klassik: Claus-Peter Lumpp. 2022 ist für ihn ein besonderes Jahr: Er ist 30 Jahre Küchenchef im Bareiss in Baiersbronn, 40 Jahre im Beruf – und führt seit 14 Jahren 3 Sterne im Guide Michelin. Das kann kein anderer amtierender Küchenchef von sich sagen. Warum der Schwarzwald so viel Kontinuität fördert, wieso Auszeichnungen Gäste zwar locken, aber nicht binden, und weshalb er neue Produkte erst einmal links liegen lässt, darüber spricht er in dieser Episode.

Hühner-Papst Lars Odefey: „Wir haben noch kein Tier verkauft, das ich nicht selbst geschlachtet habe.“

Hühner-Papst Lars Odefey: „Wir haben noch kein Tier verkauft, das ich nicht selbst geschlachtet habe.“

51m 1s

Mit mehr Respekt kann man Tiere nicht halten: Das Geflügel von Lars Odefey ist in der deutschen Spitzenküche und bei Genießern heiß begehrt, weil seine Qualität und sein Geschmack so herausragend sind. Vor fünf Jahren gründete er in der Lüneburger Heide den Betrieb Odefey & Töchter – Schlupf, Aufzucht, Freilauf und Schlachtung finden bei ihm im Umkreis von nur 300 Metern statt, das alles unter idealen Bedingungen. Warum glückliche Hühner bessere Hühner sind, wie man einen solchen Betrieb aufbaut, und warum schlachten lassen für ihn keine Alternative sind, darüber spricht Lars Odefey in dieser Episode mit FEINSCHMECKER-Redakteur und Fleischexperte Julius...

Tophotelier Ingo Peters:

Tophotelier Ingo Peters: "100 Prozent Perfektion kann man nie erreichen."

51m 41s

Ingo Peters ist der wohl beste und erfolgreichste Hotelier in Deutschland und seit 25 Jahren Direktor des Fairmont Hotels Vier Jahreszeiten in Hamburg. Das ist nicht nur eines der führenden Grandhotels in Europa, sondern aus der Pandemie besser denn je herausgekommen. Er erzählt, was Luxus heute bedeutet, wie man mit einem Spitzenhaus durch die Krise kommt, und ob man Gäste in einem Grandhotel duzen sollte.

Diese Episode wird wieder von der Stadt Karlsruhe unterstützt, eine echte Kunst- und Genussdestination. Wir bedanken uns!

Der FEINSCHMECKER-Experte: Welche Food-Trends bewegen uns 2022?

Der FEINSCHMECKER-Experte: Welche Food-Trends bewegen uns 2022?

38m 11s

Welche Entwicklungen, welche Trends in der Food- und Gastro-Szene werden uns dieses Jahr beschäftigen? Restaurants sind nur noch 4 Tage in der Woche geöffnet, Spitzenköche bieten Sternemenüs für zu Hause an, und Papayas werden jetzt in Bayern angebaut. Wie sich die Genusswelt verändert, darüber spricht Chefredakteurin Deborah Middelhoff mit dem FEINSCHMECKER-Redakteur und Trendexperten Julius Schneider. Alles über das neue Einkaufen, den Trend Süßwasserfische und die Qualitätsoffensive bei alkoholfreien Getränken.

Julian Stowasser: „Regionalität ist für viele nur ein Marketing-Ding!“

Julian Stowasser: „Regionalität ist für viele nur ein Marketing-Ding!“

32m 6s

Julian Stowasser ist einer der jungen Shootingstars unter den deutschen Spitzenköchen: Der 35-Jährige ist ein Toptalent und sorgt in Hamburg im Restaurant Lakeside im Hotel The Fontenay für Furore. Er sammelte in absoluten Topadressen wie dem Bareiss und dem Aqua Erfahrung und war im Münchner Atelier auf dem kurzen Weg zu den drei Sternen an Jan Hartwigs Seite. Julian gehört zu der neuen Generation der Spitzenköche, die die Zukunft des Fine Dining gerade neu definieren. Wie er Spitzenküche sieht, was für ihn großer Genuss bedeutet, und warum er sehr genau hinsieht, wenn es um Regionalität geht, das verrät er in...

Hendrik Otto: Der Ausstieg aus der Spitzengastronomie

Hendrik Otto: Der Ausstieg aus der Spitzengastronomie

39m 56s

Hendrik Otto hat das Restaurant "Lorenz Adlon Esszimmer" in der Berliner Hotel-Ikone am Brandenburger Tor in die deutsche Topliga gekocht. Auf dem Zenit seines Erfolges – entschied er sich, ganz neue Wege zu gehen und aus der Spitzengastronomie auszusteigen. Mit einer eigenen Linie „Sterne im Glas“ und einer neuen Tätigkeit bei den Helios Kliniken will Hendrik Otto künftig noch mehr bewegen. Warum er diese Entscheidung getroffen hat, welche Rolle die Pandemie dabei spielte, und warum Genuss so wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden ist, darüber spreche ich mit ihm jetzt.

Megatrend Livestream-Kochkurse: Von den Besten zu Hause kochen lernen

Megatrend Livestream-Kochkurse: Von den Besten zu Hause kochen lernen

38m 8s

Livestream-Kochkurse sind ein absolutes Trendthema, das auch nach den Einschränkungen der Pandemie weiter wachsen wird. Warum das so beliebt ist, und was die Vorteile sind, erzählt Moritz Crone-Rawe, der im ersten Lockdown mit einem Partner in Hamburg das Start-up OneChef gründete. Mittlerweile führt das junge Unternehmen international erfolgreich Lifestream-Kochkurse für Privatpersonen und große Unternehmen durch.

Viki Fuchs: Ein gutes Restaurant braucht eine Seele

Viki Fuchs: Ein gutes Restaurant braucht eine Seele

46m 1s

Sie ist eine ganz besondere junge Spitzenköchin: Viki Fuchs aus dem Hotel Spielweg in Münstertal im Schwarzwald. Unter dem Motto „fuchsteufelswild“ revolutioniert sie klassische Wildgerichte auf ganz besondere Art und gibt der Heimatküche ein neues Gesicht. Und sie macht auch sonst vieles anders. Sie hat schon sehr früh mit ihrer Schwester Kristin das Haus in sechster Generation übernommen und beweist, wie man eine große Familientradition authentisch erfolgreich in die Zukunft führt. Und sie engagiert sich sehr für den Nachwuchs in ihrem Beruf und erzählt, was ihre Generation heute anders macht, um Gäste und Mitarbeiter glücklich zu machen.

Christian Eckhardt: Der stille Star in Andernach

Christian Eckhardt: Der stille Star in Andernach

40m 10s

Christian Eckhardt aus dem Restaurant PURS in Andernach ist erst 39 Jahre jung und hat sich schon das zweite Mal 2 Sterne und aktuell 4,5 F erkocht. Er ist unser erster Koch des Monats im neuen Jahr – in der Februarausgabe von DER FEINSCHMECKER! Er erzählt, wie er seine Karriere geplant hat, wie er als junger Spitzenkoch die Zukunft der Topgastronomie sieht und wie es ist, mit einer anderen Spitzenköchin verheiratet zu sein – beide sind nämlich gerade Eltern geworden.