Alle Episoden

Foodfotograf Markus Bassler -

Foodfotograf Markus Bassler - "Das Auge isst mit"

33m 19s

Mit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb spricht der erfolgreiche Food-Fotograf Markus Bassler aus Frankfurt über die Faszination, Gerichte von berühmten Köchen zu fotografieren und erklärt, wie auch Laien mit dem Smartphone im Restaurant gute Bilder hinbekommen.

Thomas Kliefoth -

Thomas Kliefoth - "Die Deutschen wollen den Kaffee immer schokoladig"

36m 43s

Mit FEINSCHMECKER-Redakteur Kersten Wetenkamp spricht Thomas Kliefoth, Gründer und Chef der Hamburger Kaffeerösterei Elbgold, über guten und schlechten Kaffee, Faitrade und Kaffeepreise und wie es sich anfühlt, in den Ursprungsländern die Kaffeebauern zu besuchen.

Frank Thiele -

Frank Thiele - "Alles, was man über guten Käse wissen muss!"

33m 7s

Norddeutschlands bester Käse-Fachmann Frank Thiele erklärt FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb, woran man guten Käse erkennt, wie man ihn probiert und pflegt, und was in eine ideale Auswahl für Gäste gehört.

Marco Müller - „Einheitsbrei war nie mein Weg.“

Marco Müller - „Einheitsbrei war nie mein Weg.“

52m 43s

Mit Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb spricht der Berliner Spitzenkoch und Forschergeist Marco Müller aus dem "Rutz" über seine Experimente mit regionalen Produkten, er erzählt, wie lang der Weg zur perfekten Karotte für den eigenen Anbau ist, und wie er als Kind den Geschmack von Gräsern auf dem Schulweg erkundete.

Johann Lafer -

Johann Lafer - "Wie schwer fällt der Abschied von der Stromburg?"

78m 59s

Johann Lafer, der bekanntestes Koch im deutschen Sprachraum, spricht mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine Jakits über seine lange Karriere als Koch, Gastronom und Hotelier, über das jahrzehntelange Kochen im Fernsehen, über eine gefährliche Überdosis von Ruhm und Erfolg, über den immer währenden Druck, seinen eigenen Betrieb zu finanzieren – und warum er vor kurzem so überraschend die Stromburg verkauft hat.

Nils Henkel - „Man muss Dinge verbieten, damit sie anders werden.“

Nils Henkel - „Man muss Dinge verbieten, damit sie anders werden.“

39m 4s

Mit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb spricht Spitzenkoch Nils Henkel von der Burg Schwarzenstein im Rheingau über Grünkernbratlinge, Massentierhaltung und das Versagen der Politik, über seine Liebe zu Gemüse und erzählt, was seine Familie zu Hause am liebsten isst.

Christian Bau - „Wird die deutsche Spitzenküche nicht wertgeschätzt?“

Christian Bau - „Wird die deutsche Spitzenküche nicht wertgeschätzt?“

58m 33s

Mit FEINSCHMECKER Restaurant-Fachfrau Deborah Gottlieb spricht der Weltklasse-Koch und Bundesverdienstkreuzträger Christian Bau schonungslos offen über seinen Drang nach Perfektion, die Auswüchse der Restaurantkritik und über das Problem der fehlenden Wertschätzung deutscher Spitzenküche in der Politik.

Hendrik Haase - „Essen ist heute Teil der Identität!“

Hendrik Haase - „Essen ist heute Teil der Identität!“

40m 50s

Foodaktivist Hendrik Haase ist aus der deutschen Ernährungsszene nicht wegzudenken: Der Gründer der Berliner Kult-Metzgerei "Kumpel und Keule" stellt unbequeme Fragen, rüttelt auf, klärt auf und ist Aktivist für handgemachte Lebensmittel. Hier spricht er mit FEINSCHMECKER-Redakteurin Gabriele Heins über Missstände und Hoffnungsschimmer unserer Esskultur - sowie die "kulinarische Restwürde an Bahnhöfen".