Alle Episoden

Thomas Bühner:

Thomas Bühner: "Man muss offen für Neues sein!"

33m 18s

Vor knapp zwei Jahren wurde sein "La Vie" in Osnabrück überraschend geschlossen, seither reist Thomas Bühner als Berater, Keynote Speaker und Gastkoch um die Welt. Wie er es geschafft hat, den Schock zu überwinden und einen Neustart zu beginnen, erzählt er Chefredakteurin Deborah Gottlieb ebenso wie seine Zukunftsvision für die deutsche Spitzengastronomie.

Corona und die Gastronomie: „Stornierungen im Minutentakt“

Corona und die Gastronomie: „Stornierungen im Minutentakt“

32m 19s

Die Corona-Pandemie und die dramatischen Folgen für die Gastronomie: Von Verunsicherung bis zur Ausgangssperre – die Gäste bleiben weg. Doch die Kosten laufen weiter und müssen gedeckt werden – viele Betriebe werden das nicht leisten können. Wie schwierig die Situation für Restaurants ist, darüber spricht Chefredakteurin Deborah Gottlieb mit dem Koch und Gastronomen Leslie Himmelheber mit seinem Restaurant "Lenz" in Hamburg. Er berichtet von der Stornierungsflut, fragt sich, wie er die Festkosten nächsten Monat noch decken soll, und warum die in Aussicht gestellten staatlichen Hilfen nicht ausreichen werden.

Kevin Fehling: „Ich habe immer daran geglaubt, dass The Table funktionert.“

Kevin Fehling: „Ich habe immer daran geglaubt, dass The Table funktionert.“

41m 24s

Seit fünf Jahren ist Kevin Fehling mit seinem eigenen Restaurant jeden Abend ausgebucht. Mit FEINSCHMECKER Chefredakteurin Deborah Gottlieb spricht er darüber, wie Top-Küche nicht nur spannend, sondern auch wirtschaftlich sein kann, und warum Demut so wichtig ist, wenn man erfolgreich ist. Und er erzählt, warum er über ein Dessert aus Pizza und Nudeln mit Pesto nachdenkt.

Daniel Humm: „Ich will keine steifen Gourmetrestaurants mehr“

Daniel Humm: „Ich will keine steifen Gourmetrestaurants mehr“

48m 27s

Der Schweizer Spitzenkoch und Wahl-New Yorker Daniel Humm brachte sein „Eleven Madison Park“ in New York an die Weltspitze und eröffnete kürzlich in London sein neues Toprestaurant „Davies and Brook“. Im FEINSCHMECKER-Podcast spricht er exklusiv über den Druck vor so einer Neueröffnung, wenn die ganze Welt Perfektion erwartet, und fordert, dass die internationale Spitzengastronomie sich neu aufstellen muss. Die Zeit der klassischen Gourmetrestaurants und der Inszenierungen sei vorbei, sagt er und kritisiert Kollegen, denen es mehr um sich selbst geht als um die Gäste. Und er erklärt, was ein erfolgreiches Toprestaurant heute bieten muss.

Helmut Zerlett: „So ein Glück: Ich habe als Kind die Liebe zu gutem Essen in Frankreich gelernt!“

Helmut Zerlett: „So ein Glück: Ich habe als Kind die Liebe zu gutem Essen in Frankreich gelernt!“

52m 7s

Helmut Zerlett, Pianist und Organist, ist Komponist für Filmmusik und einem breiten Publikum noch als musikalischer Sidekick in den Latenight-Shows von Harald Schmidt in Erinnerung. Mit FEINSCHMECKER-Herausgeberin Madeleine Jakits spricht er darüber, wie er überrascht erkannte, dass Komponieren und Kochen viel gemeinsam haben, und wie spannend es ist, in die Küchen der Spitzenköche hineinschnuppern zu dürfen.

Thomas Imbusch: „Wir kennen jedes Tier beim Namen, das größer ist als ein Huhn.“

Thomas Imbusch: „Wir kennen jedes Tier beim Namen, das größer ist als ein Huhn.“

44m 57s

Der Hamburger Koch und Gastronom Thomas Imbusch zieht im zweiten Podcast mit FEINSCHMECKER Chefredakteurin Deborah Gottlieb Bilanz: Ein Jahr Selbstständigkeit mit dem ersten eigenen Restaurant. Wie es ist, große Verantwortung zu tragen und was er noch lernen muss, wie er jedes Tier bei der Schlachtung begleitet hat, was falsch gelaufen ist, und wovor er noch immer Angst hat.

Alexander Tschebull: So gelingt das perfekte Wiener Schnitzel!

Alexander Tschebull: So gelingt das perfekte Wiener Schnitzel!

39m 34s

Der Kärtner Alexander Tschebull erzählt FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb, wie sein Hamburger Restaurant so erfolgreich wurde, warum er keine Lust mehr auf ambitionierte Gourmetküche hatte, und wie es garantiert gelingt, das perfekte Wiener Schnitzel!

Axel Heinz Gutsdirektor und Masseto: „Wir haben Mittel und Wege, unsere Weine vor Fälschungen zu schützen.

Axel Heinz Gutsdirektor und Masseto: „Wir haben Mittel und Wege, unsere Weine vor Fälschungen zu schützen."

60m 59s

FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine Jakits spricht mit dem Önologen und Gutsdirektor Axel Heinz über die berühmten toskanischen Rotweine „Ornellaia“ und "Masseto“ aus Bolgheri, für die er seit 2005 verantwortlich ist und die zu den teuersten Weinen Italiens zählen. Axel Heinz hat zwei Pässe, spricht fünf Sprachen, wurde in Bordeaux ausgebildet und hat es in Italiens Weinszene ganz nach oben geschafft.

Foodfotograf Markus Bassler -

Foodfotograf Markus Bassler - "Das Auge isst mit"

33m 19s

Mit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb spricht der erfolgreiche Food-Fotograf Markus Bassler aus Frankfurt über die Faszination, Gerichte von berühmten Köchen zu fotografieren und erklärt, wie auch Laien mit dem Smartphone im Restaurant gute Bilder hinbekommen.